Die Nordküste Maltas – Strände, Natur und Sehenswürdigkeiten
Während eines Aufenthalts auf Malta lohnt es sich, die malerische Nordküste der Insel zu erkunden. Diese Region beeindruckt mit grünen Landschaften, atemberaubenden Ausblicken und einigen der schönsten Sandstrände des maltesischen Archipels. Ein Highlight ist das berühmte Popeye Village, ein charmantes Filmdorf, das heute eine beliebte Touristenattraktion ist.
Die Nordküste verbindet felsige Küsten, wunderschöne Landschaften und ein vielseitiges Freizeitangebot. Man kann in außergewöhnlichen Restaurants essen, historische Sehenswürdigkeiten entdecken oder einfach die Natur genießen. Diese Region hat für jede Altersgruppe etwas zu bieten – ob für Naturliebhaber, Familien oder Abenteurer.
Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, denn die Nordküste Maltas bietet eine Vielfalt, die man nicht so schnell vergisst.
Das Reisebuch Bad Flinsberg im Isergebirge und vieles mehr erzählt von den Reizen und Attraktionen dieses bekannten Kurortes. Der Kurort blickt auf eine lange Heiltradition mit Radon, Moor und der majestätischen Fichte zurück. Der Reiseführer widmet sich den Sudeten, dem Isergebirge und dem Riesengebirge und lüftet ihre Geheimnisse. Er führt uns auf Wanderwegen, zu Burgen, Museen und anderen interessanten Orten.
Das Buch richtet sich an Touristen, Wanderer, Radfahrer, Erholungssuchende und alle, die diese schöne Gegend erkunden möchten. An vielen Stellen begleitet uns der kleine Hund York Fafik, der oft zum stillen Helden der beschriebenen Abenteuer wird.
Über Mellieħa
Mellieħa, ein malerisches Dorf im Norden von Malta, ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke, historischen Stätten und wunderschönen Strände. Als eines der beliebtesten Reiseziele Maltas zieht es Touristen an, die eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Entspannung suchen. Unsere Reise nach Mellieħa begann in St. Julian's, von wo aus wir mit dem Bus fuhren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde, und viele der Mitreisenden wollten zum Strand. Die Bucht von Mellieħa, mit dem größten Sandstrand Maltas, ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere bekannte Strände in der Umgebung sind Paradise Bay, Armier Bay und Selmun Bay. Unsere ursprüngliche Absicht war es, die Gegend zu erkunden und einige der Sehenswürdigkeiten zu besuchen. In der Umgebung von Mellieħa gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, sowohl im Landesinneren als auch entlang der Küste.
Geschichte von Mellieħa
Die Geschichte von Mellieħa reicht bis in die Antike zurück, der Name leitet sich vom lateinischen Wort „mel“ (Honig) ab, da die Region einst für ihre Bienenzucht bekannt war und Spuren menschlicher Besiedlung bis in die prähistorische Zeit zurückreichen. Während der römischen Herrschaft war Mellieħa ein strategischer Ort, es gibt Hinweise auf eine landwirtschaftliche Nutzung sowie auf Wasserreservoirs. Im Mittelalter, während der arabischen und später der normannischen Herrschaft, war Mellieħa weniger bewohnt, da die Küstenregionen oft von Piraten bedroht wurden. Im 19. Jahrhundert wurde Mellieħa von den Briten wiederbelebt, die das Dorf zu einem landwirtschaftlichen Zentrum machten.
Sehenswürdigkeiten in Mellieħa
Auf der ganzen Insel Malta gibt es immer etwas zu entdecken oder zu besichtigen. So auch in der Umgebung von Mellieħa. In unserem Fall waren die Hauptattraktionen die Natur, die wunderschöne Landschaft und das nahegelegene Filmdorf. Hier gibt es auch Gebetsstätten, die von Pilgern besucht werden und an denen Persönlichkeiten der katholischen Kirche beten.
Pfarrkirche Mariä Geburt
Die Pfarrkirche Mariä Geburt (Sanctuary of Our Lady of Mellieħa) ist eine barocke Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die eine Marienikone beherbergt, die der Legende nach vom Evangelisten Lukas gemalt wurde. Unterhalb der beeindruckenden Kirche liegt ein älteres Heiligtum, das teilweise in den Felsen gehauen wurde. Dieses berühmte Mellieħa-Sanktuarium, ebenfalls Mariä Geburt geweiht, ist bekannt für ein direkt auf den Felsen gemaltes Bild, das nach Tradition ebenfalls auf den Evangelisten Lukas zurückgeht. Lukas soll als Begleiter des heiligen Paulus um das Jahr 60 n. Chr. nach einem Schiffbruch auf der Insel verweilt haben.
Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Mellieħa thront hoch über der Mellieħa Bay. Trotz seiner schlichten Erscheinung birgt es eine reiche Geschichte und ist bis heute ein weltweit verehrtes Pilgerziel. Auch nach seiner Eingliederung in eine andere Pfarrei neben der darüber liegenden Kirche hat es nichts von seiner spirituellen Bedeutung verloren. Im Inneren beeindruckt ein Fresko im byzantinischen Stil, das vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammt und den Altar schmückt. Im Laufe der Jahrhunderte empfing das Heiligtum zahlreiche bedeutende Gäste, darunter Papst Johannes Paul II., der hier während seines Malta-Besuchs im Jahr 1990 zum Gebet verweilte.
Zum Lesen
Das Reisebuch "Auf der Route der Adlerhoste. Geheimnisse des Krakau-Tschenstochauer Jura" erzählt die Geschichte der Burgen und ihrer Ruinen entlang der historischen Route, die in Südpolen zwischen Krakau und Tschenstochau verläuft. Die meisten dieser Burgen wurden im 13. Jahrhundert errichtet und dienten der Verteidigung der Staatsgrenze. Ihre malerische Lage inmitten von Kalksteinfelsen machte sie einst schwer zugänglich.Mellieħa Bay
Die Mellieħa Bay, auch bekannt als Ghadira Bay, ist der größte Sandstrand Maltas und ein Paradies für Familien und Wassersportler. Der Strand zeichnet sich durch kristallklares Wasser und flache Ufer aus, die besonders für Familien mit kleinen Kindern ideal sind, da das seichte Wasser sich über eine beträchtliche Distanz erstreckt. Mellieħa Bay wird sorgfältig gepflegt, was ihn zu einem Traumziel für Schwimmen und Entspannung macht. Die Erreichbarkeit ist denkbar einfach – sowohl mit dem Auto als auch mit dem Bus gelangt man problemlos dorthin. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Restaurants sowie eine große Auswahl an Wassersportmöglichkeiten. In den Sommermonaten ist die Bucht oft gut besucht, doch außerhalb der Hauptsaison, wie beispielsweise Ende Oktober, bietet sie eine angenehm ruhige Atmosphäre.
Strände
- Golden Bay Dieser Publikumsliebling ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Golden Bay ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen und bietet einen gut gepflegten goldenen Sandstrand, der perfekt ist, um die mediterrane Sonne zu genießen. Die nach Westen ausgerichtete Bucht verwandelt sich in ein herrliches Spektakel, wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt.
- Paradise Bay ist wegen seiner Abgeschiedenheit, seines Sandes und seines klaren Wassers ein sehr beliebter Strand Dieses versteckte Juwel liegt versteckt an der nördlichsten Spitze Maltas. Eine unberührte Sandbucht, umgeben von dramatischen Klippen, deren kristallklares Wasser ein Paradies für Schnorchler ist. Der freie Blick auf Gozo und Comino schafft eine bildschöne Kulisse für Ihren Strandurlaub. Es bietet auch einen hochwertigen Speisebereich, Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih, Wassersport sowie verschiedene andere Strandeinrichtungen.
- Selmun Bay (Imgiebah Bay). Dieser abgeschiedene, hundefreundliche Strand an der Nordküste Maltas bietet kristallklares Wasser und goldenen Sand, was ihn ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen macht. Der Strand liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade und ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar, was einen ruhigen Rückzugsort von anderen, belebteren Badestellen bietet.
Bad Flinsberg
Das Reisebuch Bad Flinsberg im Isergebirge und vieles mehr erzählt von den Reizen und Attraktionen dieses bekannten Kurortes. Der Kurort blickt auf eine lange Heiltradition mit Radon, Moor und der majestätischen Fichte zurück. Der Reiseführer widmet sich den Sudeten, dem Isergebirge und dem Riesengebirge und lüftet ihre Geheimnisse. Er führt uns auf Wanderwegen, zu Burgen, Museen und anderen interessanten Orten.
Das Buch richtet sich an Touristen, Wanderer, Radfahrer, Erholungssuchende und alle, die diese schöne Gegend erkunden möchten. An vielen Stellen begleitet uns der kleine Hund York Fafik, der oft zum stillen Helden der beschriebenen Abenteuer wird.
Kulturerbe
- Roter Turm (St. Agatha-Turm): Der Rote Turm, auch St. Agatha-Turm genannt, ist ein Wahrzeichen aus dem 17. Jahrhundert, das man gesehen haben muss. Er dominiert die Skyline im Nordosten Maltas. Seine strategische Lage bietet unvergleichliche Panoramablicke auf die Bucht von Mellieha und die Meerenge zwischen Comino und Gozo.
- Selmun Palace: Dieses architektonische Juwel wurde im 18. Jahrhundert als Jagdschloss und Rückzugsort für die Johanniter von der Monte della Redenzione degli Schiavi erbaut. Diese karitative Einrichtung wurde während der Herrschaft von Großmeister Alof de Wignacourt gegründet. Die Einheimischen bezeichnen den Palast oft als Selmun Tower. Er erfüllte zwei Zwecke: Er diente als Freizeitort und, noch wichtiger, schreckte potenzielle Angreifer ab, die ihn für eine militärische Festung hielten.
- Wignacourt Tower: Seit 1610 steht dieser Turm als stolzes Symbol der reichen Verteidigungsgeschichte Maltas. Er wurde unter der Aufsicht von Großmeister Alof de Wignacourt erbaut und war der zweite Turm seiner Art auf den Inseln. Heute ist er der älteste noch existierende Wachturm Maltas und dient als faszinierendes Museum.
Popeye Village
Das Dorf Popeye Village wurde ursprünglich in den 1980er Jahren als Filmkulisse für das Musical „Popeye“ (deutsch: „Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag“) mit Robin Williams in der Hauptrolle erbaut. Die malerische Anchor Bay in Mellieħa diente als Drehort und bot mit ihrer abgeschiedenen Lage und natürlichen Schönheit die perfekte Kulisse für das fiktive Fischerdorf Sweethaven.
Eingebettet in die malerische Umgebung der Anchor Bay (deutsch: Ankerbucht) und mit herrlichem Blick auf das Mittelmeer bietet Popeye Village eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen.
Zum Lesen
Das Buch "Vier Städte in zehn Tagen. Florenz, Pisa, Rom und Venedig" nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die malerische Toskana Italiens. Die zehntägige Entdeckungsreise durch die prachtvollen Städte Florenz, Pisa, Rom und Venedig entstand aus einer spontanen Idee heraus.
Die Entstehung von Popeye Village
Der Bau der Kulisse begann im Juni 1979 und dauerte sieben Monate. Über 20 Holzhäuser wurden errichtet, für die Holz aus den Niederlanden und Kanada sowie Dachziegel aus Österreich importiert wurden. Es sollte eine authentische und lebendige Atmosphäre geschaffen werden. Rund 165 Arbeiter waren am Bau beteiligt, um das Dorf authentisch und lebendig wirken zu lassen. Es bot die perfekte Kulisse für das fiktive Fischerdorf Sweethaven, in dem Popeye lebt.
Oder vielleicht Ostsee?
Das Reisebuch Von den Kaiserbädern über Swinemünde und Misdroy bis nach Kolberg erzählt von den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck sowie von Swinemünde, Misdroy und Kolberg. Auch die Inseln Usedom und Wollin sowie der Nationalpark Wollin werden vorgestellt.
Das Buch enthält zahlreiche Fotos von den beschriebenen Orten und der kleine Hund York Fafik begleitet uns.
On the Trail of the Eagles' Nests
Das Buch "On the Trail of the Eagles' Nests: Secrets of the Kraków - Częstochowa Jura" erzählt in englischer Sprache die Geheimnissen und Geschichten der Burgen, Festungen und Ruinen, die entlang der Adlerhorstroute liegen.
Musical „Popeye“ mit Robin Williams – Film basierend auf dem ikonischen Comic
Der Musicalfilm „Popeye“ mit Robin Williams in der Hauptrolle, unter der Regie von Robert Altman, basiert auf der beliebten Comicfigur Popeye, die 1929 von Elzie Crisler Segar erschaffen wurde. Die Figur von Popeye hatte in der Realität ein Vorbild – es wird gesagt, dass der polnische Einwanderer Frank „Rocky“ Fiegel, der in Chester, der Heimatstadt von Elzie Crisler Segar, lebte, als Inspiration diente. Fiegel war bekannt für seine außergewöhnliche Stärke, seine Neigung zu Kämpfen und seine große Freundlichkeit gegenüber Kindern. Ein markantes Merkmal seines Aussehens war ein fehlendes Auge und die untrennbare Pfeife. Im Film gab Robin Williams sein Debüt in der Rolle des Popeye, während Shelley Duvall die Rolle der Olive Oyl übernahm. Nach Abschluss der Dreharbeiten im Jahr 1980 blieb das für den Film erbaute Dorf erhalten und wurde nicht abgerissen. Es wurde in einen Freizeitpark umgewandelt, der heute eine der beliebtesten Touristenattraktionen Maltas ist.
Der ideale Ort für Entspannung und den Sonnenuntergang
Die Gegend um Mellieħa gehört zu den Orten auf Malta, die man unbedingt besuchen sollte. Wir hatten davon gehört - gelesen, gehört und schließlich in einem der Clubs an der Küste nachgefragt. Dort empfahl man uns, das Filmdorf Popeye Village zu besuchen. Leider war es schon geschlossen und wir kamen zu spät, um es persönlich zu besichtigen. Trotzdem hatten wir eine schöne Zeit. Die Bucht, die Aussicht auf die Umgebung und die ruhige Atmosphäre machten diesen Ort unvergesslich. In der Umgebung trafen wir andere Touristen, die wie wir den Sonnenuntergang bewundern wollten. Es war ein Moment der Harmonie. Die felsige Landschaft, der Blick hoch über der Bucht und die erfrischende Abendbrise trugen dazu bei, dass wir uns entspannt und erfrischt fühlten. Mellieħa und seine Umgebung sind der ideale Ort, um einen ruhigen Urlaub zu verbringen und die malerische Landschaft Maltas zu genießen.
Popeye Village heute
Heute ist das Popeye Village, auch bekannt als Popeye-Dorf, eine der beliebtesten touristischen Attraktionen auf Malta. Besucher können durch die malerischen Straßen mit bunten Häusern schlendern, originale Filmkulissen besichtigen und an Shows teilnehmen, die ikonische Szenen aus dem Film nachstellen. Dieser einzigartige Ort zieht auch Brautpaare, Fotografen und Veranstaltungsorganisatoren an. Das Popeye Village ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein Filmset in eine dauerhafte touristische Attraktion verwandelt werden kann, die den Zauber des Films bewahrt und gleichzeitig eine neue Bedeutung erhält.
Ich hatte persönlich einmal die Gelegenheit, als Statist an der Produktion der polnischen Serie „Blisko, coraz bliżej“ teilzunehmen. Für den Film wurde ein kleines Dorf gebaut – hauptsächlich Fassaden von Hütten und einzelne Räume. Nach Abschluss der Dreharbeiten wurde das gesamte Set abgebaut. Deshalb war unser Besuch im Popeye Village für mich ein besonderes Erlebnis, das Erinnerungen an diese Zeit wachrief.
Bad Flinsberg
Das Reisebuch Bad Flinsberg im Isergebirge und vieles mehr erzählt von den Reizen und Attraktionen dieses bekannten Kurortes. Der Kurort blickt auf eine lange Heiltradition mit Radon, Moor und der majestätischen Fichte zurück. Der Reiseführer widmet sich den Sudeten, dem Isergebirge und dem Riesengebirge und lüftet ihre Geheimnisse. Er führt uns auf Wanderwegen, zu Burgen, Museen und anderen interessanten Orten.
Das Buch richtet sich an Touristen, Wanderer, Radfahrer, Erholungssuchende und alle, die diese schöne Gegend erkunden möchten. An vielen Stellen begleitet uns der kleine Hund York Fafik, der oft zum stillen Helden der beschriebenen Abenteuer wird.
Ein einzigartiges Erlebnis für Filmfans und
Familien
Besucher schlendern durch die farbenfrohen Häuser und
erkunden die originalen Filmkulissen. Tägliche Shows
stellen Szenen aus dem Film nach und lassen die Magie
des Musicals aufleben. Ein kleines Kino zeigt
Ausschnitte aus dem Film und gewährt Einblicke in die
Entstehungsgeschichte des Dorfes. Familien genießen
Bootstouren in der Bucht oder nutzen die speziell
gestalteten Spielbereiche für Kinder.
Zum Lesen
Das Reisebuch "Auf der Route der Adlerhoste. Geheimnisse des Krakau-Tschenstochauer Jura" erzählt die Geschichte der Burgen und ihrer Ruinen entlang der historischen Route, die in Südpolen zwischen Krakau und Tschenstochau verläuft. Die meisten dieser Burgen wurden im 13. Jahrhundert errichtet und dienten der Verteidigung der Staatsgrenze. Ihre malerische Lage inmitten von Kalksteinfelsen machte sie einst schwer zugänglich.Die malerische Anchor Bay
Die Umgebung von Popeye Village liegt in einer landschaftlich reizvollen Region, die teilweise unter Naturschutz steht. Die Anchor Bay, bekannt für ihre steilen Klippen, das kristallklare Wasser und die unberührte Natur, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Taucher. Wanderwege entlang der Klippen bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Umgebung – ein Highlight für Fotografen und Naturfreunde. Die Unterwasserwelt begeistert mit Höhlen, Felsformationen und einer reichen Vielfalt an Meereslebewesen. Dank maltesischer Umweltgesetze bleibt diese einzigartige Unterwasserlandschaft geschützt.
Naturschutz und Landschaft
Die Anchor Bay und die umliegenden Felsen sind ein wichtiger Teil des maltesischen Küstenökosystems. Die Region zeichnet sich durch beeindruckende geologische Formationen aus und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die an die salzhaltige und felsige Umgebung angepasst sind. In der Nähe liegt der Il-Majjistral Nature and History Park, der die natürliche Flora, Fauna und historische Stätten entlang der Nordwestküste Maltas schützt.
Nachhaltigkeit und Tourismus
Die Nähe von Popeye Village zur beeindruckenden Landschaft der Anchor Bay erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Tourismus und Naturschutz. Lokale Behörden und die Betreiber des Freizeitparks setzen auf nachhaltige Praktiken, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die einzigartige Verbindung von kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit macht die Region zu einem idealen Reiseziel für Abenteuerlustige und Ruhesuchende.
Weitere Attraktionen in Mellieha
- Ghadira-Naturschutzgebiet Gleich gegenüber von Maltas sonnenverwöhnter Mellieha-Bucht liegt ein verstecktes Juwel, eine Süßwasseroase, die als wichtiger Rastplatz für beeindruckende 140 Arten von Zugvögeln dient. Man kann geführte Touren buchen, um diese Vögel zu beobachten, und je nach Jahreszeit kann man einen Blick auf Reiher und Strandläufer erhaschen.
- Salina National Park Man sehnt sich nach einem Hauch frischer Luft und einer Portion Ruhe? Diese grüne Oase bietet eine willkommene Zuflucht vor dem Trubel, wo man auf ausgewiesenen Wegen, umgeben von Salzpfannen und Feuchtgebieten, spazieren gehen kann. Vogelbeobachter werden sich daran erfreuen, Zugvögel zu beobachten, und es ist auch der perfekte Ort für Familien, um Kinder laufen und spielen zu lassen.
- Splash & Fun Water Park Dieser familienfreundliche Park bietet eine Vielzahl von Wasseraktivitäten für alle Altersgruppen, darunter Wasserrutschen, ein großes Wellenbad und einen Lazy River. Kinder können im Children's Splash Land endlose Unterhaltung genießen. Es gibt spannende Spiele, die auf die Kleinen zugeschnitten sind. Während Nervenkitzel-Suchende die Aufregung der Kamikaze- und Freefall-Rutschen erleben können. Es gibt ausreichend Parkplätze und ein paar zwanglose Speisemöglichkeiten, um den Hunger zu stillen
- Nine Lives Lido Dieses trendige Lido am Perched Beach in St. Paul's Bay ist günstig und serviert ausgezeichnetes Essen. Nippen Sie an erfrischenden Getränken und genießen Sie die Sonne. Im Laufe des Tages verwandelt sich das Nine Lives Lido in einen entspannten Strandclub. Jeden Tag. DJs zaubern beim berühmten Sunset Ritual und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre, während die Sonne hinter dem Horizont versinkt.