Back to
Smarzyk-Team
v241214

Tatra Gebirge
und der Nationalpark

Back to
On the way

Der Tatra-Nationalpark

Der bereits in der Einleitung genannte Tatra-Nationalpark besteht seit 1955 und ist einer der größten Nationalparks in Polen. Aufgrund seiner Hochgebirgscharakteristik wurde es 1993 zusammen mit dem slowakischen Gegenstück TANAP in die Liste des UNESCO-Biosphärenreservats aufgenommen.

Die Tatra und das Fünfseetal
Die Tatra und das Fünfseetal

Zu den größten Attraktionen zählen die Tatra-Gipfel, das Tal der fünf polnischen Teiche (Fünfseetal), das Kościeliska-Tal und der malerische See Morskie Oko. Und der Weg im Tal Rybi Potok ist wunderschön und führt direkt nach Morskie Oko. Wir befinden uns also im Nationalpark.

  Magisches Tal Dolina Rybiego Potoku
Magisches Tal Dolina Rybiego Potoku

Auf dem Weg zum Morskie Oko

Ich fange meine Erzählung mit dem Klassiker der Tatra und des Parks an, d. h. mit dem Ausflug zum Morskie Oko. Und sofort eine konventionelle Frage des Parkens des Autos. Ich kenne zwei kostenpflichtige Parkplätze und nach Verfügbarkeit versuche ich immer, den in Palenica Białczańska zu nutzen. Vielleicht hat sich jetzt etwas geändert.

  Die Pferde tun uns jedoch leid
Die Pferde tun uns jedoch leid

Vom Parkplatz aus folgen wir dem Weg in Richtung Morskie Oko. Dort können wir auch die Pferdekutschen benutzen. Die Pferde tun uns jedoch leid und wir gehen zu Fuß.

  Wasserfall Wodogrzmot Mickiewicza
Wasserfall 'Wodogrzmot Mickiewicza'

Wenn wir zum ersten Ziel unserer Reise kommen, fällt als erstes die beispiellose Aussicht auf Morskie Oko und die dahinter aufsteigenden Tatra-Berge auf. Irgendwo dahinter befindet sich der höchste polnische Gipfel Rysy, mit einer Höhe von 2.499 m.

  Morskie Oko und die Tatra
Morskie Oko und die Tatra

Die Meeraughütte in Morskie Oko wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Es besteht aus zwei Gebäuden der neuen Hütte und dem Kutschenhaus. Die Berghütte ist sehr gern und häufig besucht.

  Berghütte am Morskie Oko
Berghütte am Morskie Oko

Nach einer kurzen Pause und nachdem wir in wunderschönen Natur verstärkt hatten, setzten wir unsere Wanderung in Richtung Szpiglasowy Wierch fort.

Auf dem Wanderweg nach Palenica Białczańska

Szpiglasowy Wierch ist eines der Tatra-Berge mit einem magischen Panorama. Hier sehen wir viele Touristen aber der Verkehr ist normalerweise eine Einbahnstraße. Die Route ist mäßig schwierig und wird manchmal von Hilfsketten unterstützt.

Ketten auf dem Weg nach Szpiglasowy Wierch
Ketten auf dem Weg nach Szpiglasowy Wierch

Die Aussicht ist großartig, wir können auch den Mönch-Berg sehen, der im Nebel versteckt ist und den Königreich für Kletterer darstellt. Aufgrund des Nebels waren die oben aufgenommenen Aufnahmen schlechter Qualität.

Majestätischer Mönch
Majestätischer Mönch

Im Tal der fünf Teiche verbringen wir nicht zu viel Zeit, wir haben es eher eilig und wandern schnell weiter. Dann erreichen wir den Wielka Siklawa Wasserfall. Es ist der größte Wasserfall in Polen, das Wasser fällt aus einer Höhe von etwa 70m.

Zwei unermüdliche Adler posieren für ein Foto mit dem Tatra-Gebirge im Hintergrund
Zwei unermüdliche Adler posieren für ein Foto mit dem Tatra-Gebirge im Hintergrund

Zum Vergleich: Der Kamieńczyk-Wasserfall in den Sudeten fällt aus einer Höhe von 27 m und der doppelte Latefossen-Wasserfall in Norwegen erreicht eine Höhe von 165 m. Nach einer kurzen Sitzung müssen wir weiter machen.

Wielka Siklawa ist der größte Wasserfall in Polen
Wielka Siklawa ist der größte Wasserfall in Polen

Das war zeitlich eine lange Wanderung, die aber nicht viel Geschick erforderte. Trotz allem fordere sie unsere Kräfte. Am nächsten Tag spürte ich Schmerzen in meinen Muskeln, besonders wenn ich die Treppe runten ging.

Im Tal Dolina Kościeliska

Ein weiterer cooler Ort im Tatra-Nationalpark ist zweifellos das Kościeliska-Tal. Es kann praktisch das ganze Jahr über besichtigt werden.

Ausblick auf die umliegenden Berge
Ausblick auf die umliegenden Berge

Die Spaziergänge im Tal entlang des Baches bieten viele landschaftliche Eindrücke. Sie können mit Höhlenbesuchen kombiniert werden, von denen es hier mehrere gibt.

Der Wanderweg ist diesmal nicht überfüllt
Der Wanderweg ist diesmal nicht überfüllt

Die bekannteste ist die Mroźna-Höhle, die in Gruppen unter der Aufsicht eines Führers besucht wird. Die Höhle ist beleuchtet, aber an einigen Stellen sehr eng.

Enge Passagen in der frostigen Höhle
Enge Passagen in der frostigen Höhle

Es dauert ungefähr eine Stunde, um die Höhle zu passieren. Es war schwer für mich zu sagen, ob es dort wirklich so eiskalt war.

In solchen Passagen musste ich meinen Rucksack abnehmen
In solchen Passagen musste ich meinen Rucksack abnehmen

Der Zugang und Abstieg selbst ist ziemlich steil und man muss oft auf der Holztreppe springen.

Und als Belohnung etwas Treppengymnastik
Und als Belohnung etwas Treppengymnastik

Nach dem Besuch der Höhle geht die Wanderung im Tal weiter. Für viele die Berghütte in Hala Ornak ist das Ziel der Wanderung.

Es gibt einen Platz für alle
Es gibt einen Platz für alle

Nach dem Entspannen in Hala Ornak können wir weiter wandern. Für uns war die Strecke durch das Tal nach Hala Ornak in Verbindung mit der Besichtigung der Mroźna-Höhle völlig ausreichend. Besonders, dass wir noch vor hatten, die Tatra von ihrer slowakischen Seite zu erkunden.

Belaer Tropfsteinhöhle (Belianska jaskyňa)

Das Gegenstück des Tatra Nationalpark ist auf der slowakischen Seite der Tatranský Národný Park (TANAP). Auf der Straße von Zakopane nach Tatranska Lomnica, die in der Slowakei liegt, fahren wir die Belianska-Höhle vorbei.

Eine Geduldprobe wartet auf die Touristen
Eine Geduldprobe wartet auf die Touristen

Und es lohnt sich hier eine Pause zu machen um die Höhle zu erkunden. Es ist eine der ersten Höhlen in Europa, die mit elektrischem Licht beleuchtet wurde. Die Beleuchtung ist so positioniert, dass sie fantastische Innenräume unglaublich unterstützt.

Kleine unterirdische Seen in der Höhle Belianska
Kleine unterirdische Seen in der Höhle Belianska

Der Eingang zu der Höhle Belianska befindet sich auf einer Höhe von 890 m über dem Meeresspiegel und ist über einen Serpentinenweg aus dem Tatra-Tal erreichbar. Wir mussten ein bisschen laufen, um zum Eingang zu gelangen. Die Höhlentour wird auf einer Strecke von ca. 1400 m geführt und dauert über eine Stunde.

Interessant beleuchtete Gehwege und Treppen
Interessant beleuchtete Gehwege und Treppen

Wir wurden von einer symapthischen Studentin geführt, die dreimal am Tag Touristen durch die Höhle jagte. Wir sahen unterirdische Wasserfälle, Stalagmiten und Höhlenseen.

Höhlensee und seine Fantasie
Höhlensee und seine Fantasie

Nachdem wir die Höhle besucht hatten, was insgesamt drei Stunden dauerte, sind wir weiter nach Tatranska Lomnica gefahren. Dort wollten wir mit der Gondelbahn zum zweithöchsten Gipfel der Tatra fahren. Und ich habe bemerkt, dass ich manchmal sehr naiv bin. Es stellte sich heraus, dass die Tickets nicht einfach so zu kaufen waren, sondern sollten sie frühzeitig reserviert werden. Natürlich hat der nächstmögliche Termin unsere Urlaubszeit überschritten. Aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht.

Tatra Gebirge
und der Nationalpark


Hier lade ich Dich ein, einen Blick auf meine Bücher zu werfen, die sich mit dem Besuch schöner Orte befassen, die ich besuchen und beschreiben durfte. Aber nicht nur
Moje książki & Meine Bücher
Meine Bücher
Und diese geheimnisvolle Gestalt auf dem Bild stellt den Handrystol dar, den Wanderer aus der Welt der Fantasie, der jedes meiner Bücher begleitet. Der unten stehende Link führt genau zu einem dieser Orte.